Finanzverwaltung
Jahresrechnung 2024 (pdf)
Budget 2025 (pdf)
Steuern
Aktuelle Informationen zu Steuererklärungen, Quellensteuer, Amtliche Werte etc. Sie auf der Homepage des Kantons Bern.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Steuererklärung im Internet über TaxMe-Online auszufüllen.
AHV-Zweigstelle
Die AHV-Zweigstelle Kandergrund ist eine Aussenstelle der Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB). Bei uns erhalten Sie Auskunft zu folgenden Themen:
Leistungen
- Altersrenten
- Invalidenrenten
- Hinterlassenenrenten
- Ergänzungsleistungen
- Hilfsmittel
Beiträge
- Selbständigerwerbende
- Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Nichterwerbstätige
Diverses
- Familienzulagen
- Erwerbsausfallentschädigung / Mutterschaftsentschädigung
- AHV-Versicherungsausweise
- Auszüge aus dem individuellen Konto (IK)
Formulare, Merkblätter sowie weitere Informationen finden Sie unter Ausgleichskasse des Kantons Bern und der Website der AHV/IV.
Hunde
Alle Hundehalter der Gemeinde Kandergrund sind verpflichtet, bei Erwerb oder Geburt eines Tieres die Anmeldung auf der Verwaltung vorzunehmen. Tax- und meldepflichtig sind alle Hunde, die am 31. Dezember des laufenden Jahres mehr als 3 Monate alt sind. Die Hundetaxe von Fr. 40.00 pro Hund wird jeweils im August in Rechnung gestellt. Der Ertrag der Hundetaxe wird für den Unterhalt und die Anschaffung der Robidogs verwendet.
Hundedatenbank AMICUS
Alle Hunde müssen vom Tierarzt in der Hundedatenbank AMICUS registriert werden. Jeder Hundehalter kann seine Personen- und Tierdaten unter www.amicus.ch / 0848 777 100 selbst verwalten.